Dieses Spiel ist eine witzige Zahlensuche für
Sprachfreunde. Wer eine 4 im Kla4 oder eine 0 im Sch0er
entdeckt, kommt schnell zur 1icht, wie moti4end es ist,versteckte Zahlen
in Worten zu
finden. Eine systematische Suche hat eine überraschend große
Menge an verborgenen Zahlen in Wörtern zutage gefördert, die
häufig ziemlich gut versteckt sind. So war die Spielidee geboren.
mehr ...
Ein Memospiel mit Giraffen und Drachen, Büffeln
und Bären, die Dinge tun, die sonst wir Menschen machen. 36 Paare,
verbunden mit einem knackigen Zweizeiler. Gezeichnet
und gedichtet von der preisgekrönten Berliner Künstlerin Nadia
Budde. Unter den Paaren finden sich bis zur Erschöpfung bügelnde
Waschbären, Nacktschnecken
beim Sonnenbad und Hirsche beim Picknick.
mehr
...
Ein dreieckiges Spiel mit 24 Tripeln, in dem
sich Geist und Populärkultur aufs Schönste treffen. Mit der
Kultband TRIO und den Supremes, mit den Drei Schweinchen und Clint Eastwood
in einer seiner bekanntesten Filmrollen (The Good, the Bad and the Ugly).
mehr ...
Ein Memospiel voller Zungenbrecher und Schnellsprecher – altbekannte
und neue! Ausgewählt und formuliert von Moni Port und mit viel Witz
und Liebe zum Detail gezeichnet von Philip Waechter. Es gilt nicht nur,
die richtigen Wort-Bild-Paare zu finden, sondern auch, wenn man will
die im Spiel als Paar erbeuteten Zungenbrecher in kleiner Runde mit Tempo
richtig aufzusagen.
mehr ...
Viele der Redensarten, die
wir hören und benutzen, haben einen interessanten
und überraschenden Ursprung, von dem wir meist
wenig wissen oder zu dem wir mit unserer Einschätzung
falsch liegen. Bei diesem Memospiel mit Zeichnungen
von Philip Waechter erfährt man spielerisch, dass
etwa schwarze Schafe schon in der Bibel unerwünscht
waren, weil Schafe vorzugsweise wegen ihrer weißen
Wolle gehalten wurden.
mehr
...
Der Schweizer Kabarettist Ursus Wehrli ist der
König des Aufräumens. Das zeigt sich besonders gut in diesem
neuen Memospiel mit 72 Karten: Ein Bild prãsentiert eine alltägliche
Szene, wie man sie kennt, auf dem zweiten Bild ist diese Szene dann gründlich
aufgeräumt
mehr
...
Mit dem renommierten Fotografen Frank Kunert
haben wir ein witziges, hintergründiges und edel ausgestattetes
Memospiel entwickelt, das zur Buchmesse 2018 herauskommen wird: KLEINANZEIGEN.
Es zeigt 36 seiner Werke im Querformat und dazu korrespondierende Kleinanzeigen,
die sich der Fotograf zu seinen Szenerien ausgedacht hat. Ein großer
Spielspaß und ein besonders originelles Geschenk.
mehr ...
Ein Spiel, bei dem die eigene Wohnung, der
Garten und die ganze Umgebung zum Ort wird, Motive für das FlächenSuchSpiel
FUCHS UND HASE zu finden: Die neue Kreation von Antje Damm richtet sich
an Familien und Kinder von drei Jahren an.
mehr ...
Der Papagei macht es sich auf der Krokodilschnauze
bequem, die Eule versteckt sich zwischen den Beinen des Dromedars, der
Bär berührt den Fisch, ohne ihn zu essen! Farbige Tiere, zauberhaft
ineinander verschränkt, mit Tusche und Aquarellfarben gezeichnet
1972 von F. K. Waechter, gibt es nun als Tierpuzzle. Im bekannten, lakonischen,
liebevoll-pointierten Zeichenstil des bekannten Frankfurter Multitalents,
das mit der Neuen Frankfurter Schule berühmt geworden ist.
mehr ...
Die schönsten und lustigsten Paare aus den letzten Jahren Gemischtes Doppel als neues Spiel - alle Paare sind zuvor freitags im SZ-Magazin erschienen. Von HUNDI / HINDU bis HOCHGEDOPTE LENKER / HOCHGELOBTE DENKER ist das Spektrum bei dieser Ausgabe besonders breit. Verpackt ist das edle Spiel im roten Leinenkarton. mehr ...
Die dritte Ausgabe des Spieleklassikers mit
der gleichen Kartenrückseite bringt weiteres Sprachdiamanten hervor.
Highlight ist sicher die Paarung Schummelfranke – Fummelschranke.
Banderole in knalligen Neonfarben.
mehr
...
Mehr verdrehte Wortpaare des sprachkreativen
Kult-Memospieles. Mit Wort-Bild-Kombinationen wie Kalter Ahn und Alter
Kahn Auch diese Ausgabe fördert Erinnerungsfähigkeit, Sprachvermögen
und Assoziationskunst.
mehr
...
Das durchgedrehte Memospiel
für Wortakrobaten mit 72 wertigen Papp-Karten
im schwarzen Karton.
©
MeterMorphosen in Kooperation mit dem SZ-Magazin 2006.
mehr
...
Ein neues Memospiel für Sprachliebhaber
und Wortfinder. Aus den Worten All und Eingang wird bei diesem Memospiel
die Paarung ALLEINGANG, aus der Wacht und dem Raum wird WACHTRAUM.
mehr ...
Vorhang auf für das einzigartige und hochkomische
Eierköppe Memospiel! Es kursierte in diversen Zirkeln als Einzelstück,
bis es endlich den Weg in den Verlag fand. Eierköppe ist kein Schimpfwort,
für den Zeichner Norbert Kessler ist es eine Lebensform. Er sieht alle
Menschen, Typen und Wesen als Eierköpfe. Und fasst sie in amüsanten
Kategorien zusammen, etwa Haare schön, Ärzte und Patienten oder
Gekrönte Häupter. Dieses Memospiel versammelt die schönsten
Eierköppe, die als Paare und auch als ganze Quartette erkannt und gesucht
werden müssen.
mehr ...
Der Hamburger Typograph und
Gestalter Ralf Mauer hat über Jahrzehnte Tiere
aus Schrifttypen kreiert. Garamond, Fraktur oder Optima
werden hier zu Elementen der Gestaltung. So hat jedes
Tier einen sehr eigenen, markanten Charakter. Die metaphorischen
Tiernamen lauten etwa Zeitungsente, Frechdachs oder
Neidhammel. Das ergänzende Wort zum Typo-Tierbild
ist dann jeweils in derselben Schrift gesetzt, in der
das Tier „gezeichnet“ ist, so dass es sich
um lupenreine Typo-Paare handelt.
mehr
...
ist ein kinderleichtes Memospiel,
bei dem ein Alltagsgegenstand (z.B. ein Eis, eine Scheibe
Käse) in ein Tier verwandelt wird (etwa in einen
Pinguin oder in eine Kuh). Mit Collagen der renommierten
Kinderbuchzeichnerin Antje Damm.
mehr
...
heißt das neue Memospiel,
bei dem ein Alltagsgegenstand und ein Gesicht ein Paar
bilden. Eine Möhre und ein Schneemann gehören
hier zusammen, ein Wollknäuel und ein Dutt, sowie
ein Handfeger und ein Bürstenschnitt. Mit Assoziation
bekommt man die schönen Paare schnell zusammen!
mehr
...
Mit der umtriebigen Kinderbuch-Illustratorin
Antje Damm haben wir das Domino revolutioniert! Das StadtSpiel, bei dem
alle Mitspieler zu Städtebauern werden. Man kann dieses Domino mit
Straßenszenen allein, zu zweit und zu mehreren spielen, es geht
um den Blick für die passende Karte, denn jede Runde bedeutet eine
neue Spielsituation.
64 Karten in der edlen Box mit Stülpdeckel:
Es gibt hunderte von Möglichkeiten, gemeinsam die ideale Musterstadt
zu legen: Mit Kölner Dom, Bauhausarchiv, Tierparks und allem, was
dazu gehört.
mehr ...
Das Gemischte Doppel
Memospiel ist ein kniffliges Spiel für Querdenker,
Wortakrobaten und Gedächtniskünstler. Lieferbar
in drei Spielausgaben mit der gleichen Kartenrückseite.
Was ist das?
Das ist nicht nur eine Versammlung von wunderbaren Ideen,
sondern auch eine Anregung zum genauen Hingucken, zum
Gestalten, zum Phantasieren. Für Klein und Groß.
Die Kunst, aufzuräumen
Die Kunst, aufzuräumen
als Memospiel: Endlich Ordnung in der Kunst! Die Kultbücher
jetzt als ebenso kultverdächtige Memovariante. Von
MeterMorphosen.
Kleinanzeigen Memospiel
Frank Kunert zählt zu den originellsten Fotografen
der Gegenwart. Seine frei erfundenen und doch wie aus
unserer Kindheit gerissenen Bildwelten sind voller Witz, Überraschung
und Hintersinn.